«ganzheitlich und natürlich»
Ein Therapiekonzept, das den Menschen ganzheitlich erfasst:
Den Körper mit seinen Befindlichkeiten und Problemen, die Seele mit ihren Verletzungen und Nöten und der Geist, der in unserer schnelllebigen, oberflächlichen Zeit einfach zur Ruhe kommen will.
In einer geschützten Atmosphäre sich angenommen fühlen und dadurch bei sich selbst anzukommen – das ist mein Therapieziel!
Die APM nach Radloff wendet sich an den Energiekreislauf der Lebensenergie, dieser ist aus der chinesischen Medizin bekannt. Aufgrund einer ungleichmässigen Verteilung der Energiebahnen (Meridiane) werden Blockaden und Unwohlsein beeinflusst. Anhand von verschiedenen eingesetzten Methoden, wird die Energie lokalisiert, harmonisiert und ausgeglichen. Das Einbeziehen des Beckens, der Wirbelsäule und den Gelenken ist Bestandteil jeder Behandlung. Die Organe werden dabei genauso mitbehandelt, wie der Muskeltonus und die Struktur des Gewebes. Das Erlangen der mechanischen und physiologischen Beweglichkeit aller Körpergelenke und das Ausgleichen des energetischen Ungleichgewichts sind die Ziele dieser Methode.Ich erlange dies durch die Befunderhebung und Kontrolle über das Ohr, welches mir Auskunft gibt, über den energetischen Zustand im Körper.Die Meridiane werden anhand des Massagestäbchens stimuliert damit die Energie wieder fliessen kann. Das Becken wird gerichtet und die Wirbelgelenke lokalisiert und die Gelenke gelöst von Störfaktoren.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung eingesetzt. Diese Behandlungsform kann mit Kompressionsbandagen unterstützt werden.
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Der Stoffwechsel wird aktiviert und Schlackenstoffe werden abtransportiert.
Fussreflexzonenmassage ist ein therapeutisches Heilverfahren bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuss eine Wirkung in Form von Entspannung, Schmerzlinderung und Krankheitsheilung auf den Gesamtorganismus erzielt wird. Jede Zelle des Körpers enthält die Gesamtinformation des Organismus und ist mit jeder anderen Zelle im Körper in Kontakt, um Energie und Informationen auszutauschen. Aus diesem Grund bewirkt eine Stimulation an den Reflexpunkten am Fuss eine Reaktion an den entsprechenden Organen. Die Nervenendpunkte am Fuss leiten den Reiz über den Ischiasnerv zur Wirbelsäule und von dort werden die Signale weitergeleitet zu den einzelnen Organen. Die Manipulation an den Reflexpunkten am Fuss lösen kristalline Ablagerungen und Schlacken, dadurch lässt es sich leichter und entspannter laufen und das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert und die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Tuina ist eine selbstständige chinesische Massageform und einer der fünf Hauptsäulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der chinesische Begriff Tuina bezieht sich auf zwei der Haupttechniken, Tui = Schieben, Drücken und Na = Greifen, Ziehen. Durch Tuina wird die Energiebahn reguliert und durch die Akupressur werden Druckpunkte auf der Leitbahn (Meridian) behandelt. Mit Tuina werden Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss gefördert, aber auch Organe beeinflusst. Durch die Stimulation und Regulation sollen Yin und Yang und der Funktionskreis der 5 Elemente im Körper wieder hergestellt werden. Tuina wird auch zur Vorbeugung und den Abbau von Negativstress und der Regulation des Ganzkörper- und Funktionssystems dienen, um Seele und Körper in Einklang zu bringen. Erkrankungen des Bewegungsapparates, Asthma, Hypertonie, Gastritis, Verstopfung, Gynäkologische Erkrankungen, Schlafstörungen und Migräne können behoben werden.
Ist eine Therapieform, die aus vier verschiedenen Bereichen zusammengesetzt ist und am Kopf durchgeführt wird.
– Drainage als Entspannung
– Akupunktmassage um Schmerzen und Spannungen aufzulösen
– Meridiantherapie um den Schmerz auszuleiten
– Bindegewebemassage zum Reaktivieren des Kreislaufes und verbessern der Macrozirkulation
Das Stauungsgefühl im Kopf wird durch diese Behandlungsform aufgehoben.
Spüren Sie die Magie des Feuers und lassen Sie sich in eine wohltuende Entspannung führen. Die Ohrkerzen haben ihren Ursprung in der jahrhundertalten Kultur der Hopi-Indianer und anderen Naturvölkern. Erleben Sie durch das Zusammenspiel von Ohrkerzen, natürlichem Aroma und der Wohlfühlmusik eine einzigartige Form der Entspannung. Anwendungsgebiete bei: Pollenallergien, Kopfschmerzen, Migräne, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Gleichgewichtsstörungen, Stress, Nervosität und Schlafstörungen.
Wenn wir nur ein bisschen nach innen horchen, dann sagt uns der Körper, was er braucht. Im Winter, wenn es draussen kalt ist, haben wir Lust auf dicke, nahrhafte Suppen, auf Aufläufe und Eintöpfe mit vielen Gewürzen. Im Sommer haben wir mehr Verlangen nach erfrischenden Salaten, säuerlichem Kompott und kühle Speisen. Jedes Ding zu seiner Zeit, dies ist das Geheimnis einer vollwertigen Ernährung.
Die 5 Geschmäcker, sauer (Holz), bitter (Feuer), süss (Erde), scharf (Metall) und salzig (Wasser), gewährleisten das harmonische Funktionieren der fünf Hauptorgane. Die 5 Geschmäcker können in vielen verschiedenen Gerichten angewendet werden und somit das Qi, die Energie im Körper, bewegen. Das verbessert den Geschmack der Malzeit deutlich und trägt zur Gesunderhaltung aller Organe bei. Das Essen befriedigt und sättigt auf eine angenehme Weise, ohne Völlegefühl und Müdigkeit zu erzeugen. Durch die Ausgewogenheit der Geschmäcker werden Gelüste reduziert und der Heisshunger auf Süsses ausgebremst. Wenn man die Ernährungslehre nach den 5 Elementen anwendet, versteht man warum manche Menschen immer müde und erschöpft, andere frisch und energiegeladen sind. Mittels intensiver Befragung, Zungen- und Pulsdiagnose wird ein positives Ergebnis erreicht.
Dip. med. Masseurin
Lymphdrainage/Oedemtherapeutin
APM/ESB -Therapeutin nach Radloff
Ernährungsberaterin nach TCM
Ausbildungen
1997 – 2000 Medizinische Massageausbildung in Davos (BMMD) inkl. Lymphdrainage/Oedemtherapie, Fussreflexzonenmassage und Sportphysiotherapie
2003 – 2005 Energetisch-statische-Behandlung, Akupunkturmassage, Ohrreflexzonen-Kontrolle nach Radloff
2006 – 2007 Ernährungsberatung nach den 5 Elementen (TCM)
2009 – 2009 Tuina-Behandlung
Weiterbildungen
Alle 2 Jahre: APM Qualitätsprüfung nach Radloff
Migräne- und Entspannungskopfmassage
Ohrkerzen
Aku-Taping
Chinesische Ohrbehandlung und Ohrmassage(Ohrsamen)
Tuina Auffrischungskurse
Fussreflexzonenmassage Auffrischungskurse
Lymphdrainage Auffrischungskurse
Bisherige Beschäftigungsverhältnisse
15. Januar 2021 Eröffnung Praxis in Meiringen
2016 Eröffnung Praxis Villa Malaga in Lenzburg
Med. Masseurin bei Urs Buschauer in Mellingen
Eröffnung Med. Massagepraxis in Eschenbach
Übernahme Med. Massagepraxis und Sauna in Jona
Selbstständige Med. Masseurin
im Hotel Waldhaus in Davos
Ich freue mich auf Ihren Kontakt
Schulhausgasse 6
3860 Meiringen
079 798 23 74
kontakt@massage-meiringen.ch